Start der Petition:
Anfang März
Jetzt für den Newsletter anmelden und zuerst über den Petitionsstart informiert werden.
Photovoltaik
für alle Dächer!
Angaben gemäß §5 TMG
Markus Taubert
Kegler Str. 1
01309 Dresden
Kontakt
Telefon: +49 (0) 179 95816177
E-Mail: info@pvnow.org
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung und Verbreitung sind ohne Zustimmung des Seitenbetreibers erlaubt. Die Bearbeitung und jede andere Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle:
e.Recht24.de/impressum-generator.html
Wer ist für den Datenschutz verantwortlich?
Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dieser Webseite gemäß DSGVO ist der Webseitenbetreiber verantwortlich:
Markus Taubert
Kegler Str. 1
01309 Dresden
0176/95816177
Wer verarbeitet wann Daten?
NutzerInnendaten können gemäß den jeweiligen Datenschutzerklärungen bei Nutzung dieser Webseite verarbeitet werden von
Wofür werden Daten verarbeitet?
Der Webseitenbetreiber verarbeitet personenbezogene Daten
Welche Daten werden verarbeitet?
Dafür erhebt der Webseitenbetreiber
und speichert diese, vor dem Zugriff durch Dritte geschützt, bis sich der Grund für die Datenverarbeitung erübrigt. Jedwede Datenverarbeitung erfolgt vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung in Teilen oder außerhalb des Verantwortungsbereichs des Webseitenbetreibers liegen kann. Daher können Sicherheitslücken bei der Datenübertragung nicht ausgeschlossen werden.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten?
Die Rechte an Ihren personenbezogenen Daten liegen bei Ihnen. Sie sind jederzeit berechtigt
schriftlich vom verantwortlichen Webseitenbetreiber zu verlangen. Vom Recht auf Löschung ausgenommen sind Daten, die zur Abwicklung von Geschäftsvorgängen weiter benötigt werden, oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben vorzuhalten sind. In diesem Fall wird Ihrem Wunsch nach Löschung der Daten nach Abwicklung aufschiebender Vorgänge oder nach Ablauf gesetzlicher Fristen nachgekommen. Des Weiteren besteht Beschwerderecht bei den zuständigen Behörden.
Sie können bereits erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITET, ES SEI DENN, ES KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHGEWIESEN WERDEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).